1. Fachkompetenz
(inhaltlich-fachliches Lernen)
Fachkompetenz bezeichnet die fachliche Kompetenz in einem oder mehreren Schulfächern, welche hier nach den Vorgaben der Kernlehrpläne gefördert wird.
Sie beinhaltet:
✐Nachhilfe in allen Fächern (spezialisiert auf Mathematik, Deutsch, Englisch, (auf Anfrage auch Latein, BWL, Erziehungswissenschaft,Biologie, uvm. Nach den Vorgaben der Kernlehrpläne des Landes NRW)
✐für Schüler/innen von der 1. bis zur 13. Klasse
✐Intensive Vorbereitung auf Klausuren, Klassenarbeiten, Tests, mündliche Prüfungen, uvm.
✐Prüfungsvorbereitung für alle schulischen Abschlüsse (Abitur, Fachhochschulreife, Fachoberschulreife (ZP 10),...)
✐ Vorbereitung auf die Lernstandserhebungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
✐ den Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule meistern
✐ Erleichterung der Schuleingangsphase
✐Hilfe bei Lernschwächen (Dyskalkulie, Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), Legasthenie)
✐Sprachkurse (Englisch, Business English,...)
✐Hausaufgabenhilfe (keine Hausaufgabenbetreuung!)
Fachkompetenz | Methodenkompetenz |
---|---|
Sozialkompetenz | Selbstkompetenz |
Wir helfen dir! ☎02858/917830
denn:
WiR WiSSEN WiE!